Kurs 1 Ihr Baby und der kleine Homo sapiens kann's!
Kursleiterin: Rita Messmer, Pädagogin/Autorin/Craniosacral-Therapeutin und Erwachsenenbildnerin
Aus eigenem Antrieb und voll Vertrauen erschliesst ein Baby seine Welt. Leicht passiert es aber, dass Eltern ihre Babys bremsen, ohne es zu merken – denn sie wissen oft nicht, welche biologischen Anlagen in ihrem Kind angelegt sind und wie diese richtig zur Entfaltung kommen. Wie Kinder sich praktisch mühelos in eine Familiengemeinschaft einfügen.
Kurs 2 einlassen - zuMUTen - loslassen
Kursleiterin: Manuela Meyer-Mäder, Mütter- /Väterberaterin HF, Erwachsenenbildnerin SVEB1
Für alles Neue, was ein Kind lernt, braucht es Mut und Selbstvertrauen.
Gelassenheit, loslassen können, zumuten macht MUT!
Schauen wir nicht oft, was unser Kind noch nicht kann? - Richten Sie den Blick
auf die Stärken!
Erleben Sie einen praxisnahen Kurs mit fachlichen und praktischen Inputs.
Kurs 3 Montessori im Alltag anwenden
Kursleiterin: Barbara Storr, Spielgruppenleiterin und Erwachsenenbildnerin
Ziel: Sie kennen in groben Zügen die Philosophie von Maria Montessori und profitieren im Alltag von dem Wissen. Sie erhalten eine Einblick in die sensiblen Phasen eines Kindes im Kleinkindalter und wissen um den Vorzug einer vorbereiteten Umgebung. Sie lernen verschiedene Spiele kennen, die die Selbständigkeit von Kindern positiv beeinflussen kann, ganz nach Montessori Leitsatz: Hilf mir es selbst zu tun.
Kurs 4 Meine Grenzen – deine Grenzen „Hier bin ich - wer bist du?“
Kursleiterin: Mirjam Herzog, Coach, Familylab Seminarleiterin
Wie können Eltern ihren Kindern Grenzen setzen ohne damit die Grenzen der Kinder zu verletzen? Wie können Eltern ihre eigenen Grenzen erkennen und sie dem Kind mitteilen? Denn „Kinder suchen keine Grenzen, sie wollen Kontakt“ Jesper Juul
Kurs 5 FRUST - Kinder zeigen Gefühle - Eltern auch!
Kursleiterin: Rita Wahrenberger-Margiotta, Dipl. Individualpsychologin SGIPA, Dozentin STEP Pädagogik, Kursleiterin STEP Elternkurse
Woher kommt das und was können Eltern tun?
Kurs 6.1 Doktorspiele - kleine Menschen, grosse Gefühle - nur Vormittag
Kursleiterin: Nancy Glisoni, Familien- und Sexualtherapeutin
In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die sexuelle Entwicklung von Kindern und erfahren, wie Sie Ihr Kind dabei unterstützen können, ein gesundes Körperbewusstsein zu entwickeln.
Kurs 6.2 Werte – Was ist mir wichtig in der Erziehung - nur Nachmittag
Kursleiterin: Nancy Glisoni, Familien- und Sexualtherapeutin
Damit Werteerziehung nicht bei gut gemeinten Appellen stehen bleibt, muss sie Teil des Alltags werden – konkret, praktisch und lebensnah. Finden Sie heraus, was für Sie wirklich im Leben zählt.
Kurs 7 Die Vorpubertät als Chance für die Pubertät
Kursleiterin: Dorothea Meili-Lehner, ehem. Dozentin und Direktorin PHZG / Lehrer/innenausbildung Kanton Zürich
Diese Entwicklungsphase bringt erste grössere Veränderungen in den psychischen, sozialen, kognitiven und körperlichen Bereichen des Kindes mit sich. Und doch ist sie eine Zeit voller Chancen für alle – Kinder und Eltern. Sie ermöglicht den Eltern, sich zusammen mit dem Kind für den grossen Umbruch vorzubereiten. Den Kindern bringt sie erwünschte Schritte in Richtung Selbstständigkeit. Regeln bereiten die kommende Ablösung vor.
Kurs 8 Du bist Du! Mama und noch mehr!
Kursleiterin: Céline Schaub, Individualpsychologischer Elterncoach & Fachp. Erziehung (AAI-IP-Erziehung)
Für jede einzigartige Blume war am Anfang ein Samenkorn da. Hast Du deinen schon gesetzt? Finde deine Stress Auslöser und deinen Schatz an Ressourcen. Wertvolle Impulse warten auf dich. Ich freue mich!
Kurs 9 MANNifest - radikale Selbstverantwortung. Erwecke den Krieger in dir.
Kursleiter: Simon Duss, Vater, Ehemann, Lerncoach und Prozessbegleiter, Gründer von PapaRazzi
Dieser Kurs bringt dich zurück in deine maximale Kraft! Durch neue Perspektiven, witzige Geschichten aus dem Mann-Tag und dem Austausch unter Vätern erkennst und lernst du, wo du im Leben dem Opferbewusstsein zum Opfer fällst, wie du deine Selbstverantwortung radikal zu dir zurückholst und wie DU aus deinen Lebensumständen das Maximum herausholst! Nichts gegen Frauen, doch hier haben nur Männer Zugang.